Bemerkenswerte Konstanz im Vorstand – 1.Vorsitzender Fabian Kubsch wiedergewählt
Zur ordentlichen Generalversammlung des St. Josef Schützenverein Rehringhausen konnte der 1. Vorsitzende Fabian Kubsch am Samstag, den 04.03.23, 68 Schützenbrüder im Jugendheim Stachelau begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem anwesenden Ehrenoberst Philipp Hammeke sowie den amtierenden Majestäten Kaiser Dietmar Vitt und Schützenkönig Karl-Heinz Vitt.
Der Jahresbericht, für das Jahr 2022, von Schriftführer Christof Nies war wieder einmal mit einer Vielzahl von Anekdoten gespickt und sorgte an vielen Stellen für Erheiterung bei den anwesenden Schützenbrüdern. Der 1. Kassierer Benedikt Nies, konnte der Versammlung für das zurückliegende Geschäftsjahr ein gutes Ergebnis mit einem soliden Plus darlegen. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte somit erwartungsgemäß einstimmig. Außerdem wurden sechs neue Mitglieder auf der Versammlung in den Verein aufgenommen, aktuell beträgt der Mitgliederstand nun 511 Mitglieder.
Beim Ausblick für das Schützenfest 2023, teilte der 1.Vorsitzende Fabian Kubsch der Versammlung mit, dass die bewährte Festmusik vom Musikverein Frenkhausen, zum ersten Mal Unterstützung vom Spielmannszug aus Biekhofen bekommt, die man für 3 Jahre verpflichten konnte. Der Bierpreis für ein frisch gezapftes Krombacher liegt in diesem Jahr bei 2,20€ für 0,25L.
Im Anschluss standen die Wahlen zum Vorstand – hierbei auch die Wahl des 1. Vorsitzenden an. Fabian Kubsch, der seit der Generalversammlung 2017, die Geschicke der Rehringhauser Schützen leitet, stellte sich zur Wiederwahl und wurde unter großem Applaus einstimmig von der Versammlung wiedergewählt. Ebenso einstimmig und mit entsprechenden lobenden Worten wurden in ihren Ämtern der 2. Schiftführer Benjamin Nies, 2. Beisitzer Konrad Hardenack, Major Daniel Alfes und die beiden Offizier zbV Nils Nörenberg & Marco Ohm wiedergewählt. Königoffizier Dirk Nörenberg, der dem Vorstand in Zukunft als Offizier zbV erhalten bleibt, gab seinen Posten, an Finn Lederer ab. Erfreulicher Weise konnte der Vorstand, gerade im Hinblick auf das bevorstehende 125-jährige Jubiläum im Jahr 2025 und dem damit verbundenen Mehraufwand, zwei neue Offiziere zbV vorschlagen. Michael Vitt und Thomas Schulte-Brinker wurden, auf Vorschlag des Vorstandes einstimmig in die Reihen der Offiziere gewählt.
Zum Ende der Versammlung wurden drei Offiziere für ihre langjährige Arbeit im Vorstand, mit der ersten Stufe des Sauerländer-Schützenbund, dem „Orden für Verdienste“ ausgezeichnet. Der neue und wiedergewählte 1. Vorsitzende Fabian Kubsch, der 2. Kassierer Fabian Nies & Sebastian Schmidt als Offizier zbV, erhielten diese Auszeichnung, überreicht von Oberst Thomas Nöcker & Major Daniel Alfes.
Der Vorsitzende bedankte sich für die Teilnahme der Versammlung und den sehr harmonischen Verlauf und betonte nochmal wie sehr, dem diesjährigen Schützenfest, vom 11.-13.08.2023, schon wieder entgegengefiebert werde.

Gewählte & geehrte Offiziere mit dem 1. Vorsitzenden
Generalversammlung des „St. Josef Schützenverein Rehringhausen 1900 e. V.“
Liebe Schützenbrüder,
entsprechend unserer Satzung laden wir zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung des St. Josef Schützenverein Rehringhausen herzlich ein für
Samstag, 04. März 2023, 19:30 Uhr,
im Jugendheim Stachelau.
Tagesordnung:
Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
Totenehrung
Verlesung …
weiterlesen...
Königsorden zeigt die Verbundenheit zum FC Bayern
Rehringhausen. Traditionell kurz vor dem Rehringhauser Schützenfest
übergab der amtierende König Thorsten Stamm, seinen Königsorden an den
Vorstand des St. Josef Schützenverein
Bei der Auswahl des Motivs hat sich König Thorsten Stamm, ganz bewusst,
an etwas schönes in dieser Corona-Pandemie erinnern wollen.
Der Orden zeigt das Logo des in …
weiterlesen...
Trotz Corona – zufriedene Gesichter bei den St. Josef Schützen
Wahlen & Ehrungen standen im Mittelpunkt – Verein wächst weiter
Zur ordentlichen Generalversammlung des St. Josef Schützenverein Rehringhausen konnte der 1. Vorsitzende Fabian Kubsch am vergangenen Samstag 62 Schützenbrüder in Püttmanns Dorfhotel begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem anwesenden Ehrenoberst Philipp …
weiterlesen...
An alle
Schützenbrüder des
St. Josef Schützenverein Rehringhausen e. V.
Rehringhausen, 19.02.2022
Generalversammlung des „St. …
weiterlesen...
An alle
Schützenbrüder des
St. Josef Schützenverein Rehringhausen e. V.
Rehringhausen, 21.02.2020
Generalversammlung des „St. Josef Schützenverein Rehringhausen 1900 e. V.“
Liebe Schützenbrüder,
entsprechend unserer Satzung laden wir zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung des St. Josef Schützenverein Rehringhausen herzlich ein für
Freitag, 06. März 2020, 20:00 Uhr,
Gasthof Zur Post , Rehringhausen.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch …
weiterlesen...
Der St. Josef Schützenverein Rehringhausen e.V bedankt sich bei seinen Besuchern für ein tolles und harmonisches Schützenfest 2019!
Wir freuen uns mit unseren neuen Regenten auf ein tolles Jahr und hoffen, dass Sie uns auch im nächsten Jahr wieder besuchen….
weiterlesen...
König Maximilian Zeppenfeld übergibt seinen Orden an den Vorstand
Schützenorden ziert die Verbundenheit zum Dorf und zu seinen Großeltern
Traditionell in der Woche vor dem Rehringhauser Schützenfest übergab der amtierende Schützenkönig Maximilian Zeppenfeld seinen Königsorden 2018 an den ersten Vorsitzenden der St. Josef Schützen Fabian Kubsch, sowie an die Mitglieder des geschäftsführenden …
weiterlesen...
Der St. Josef Schützenverein Rehringhausen freut sich auf sein Schützenfest vom 09.-11.08.2019!
Wir hoffen auf zahlreiche Besucher und einige tolle Stunden und freuen uns auf Ihren Besuch.
weiterlesen...
An alle Schützenbrüder des St. Josef Schützenverein Rehringhausen e. V.
Generalversammlung des „St. Josef Schützenverein Rehringhausen 1900 e. V.“
Liebe Schützenbrüder,
entsprechend unserer Satzung laden wir zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung des St. Josef Schützenverein Rehringhausen herzlich ein für
Samstag, 16. März 2019, 19:30 Uhr, im Jugendheim Stachelau.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. …
weiterlesen...